abfilmen

abfilmen
ạb|fil|men <sw. V.; hat:
auf Film aufnehmen [u. damit dokumentieren]:
alte Fotos a.;
eine Demonstration, ein Konzert, ein Theaterstück a.;
sie hatte den Alltag dieser Menschen abgefilmt.

* * *

ạb|fil|men <sw. V.; hat: im Film zeigen, darstellen; verfilmen: Der bunte Traum ..., wie ihn Fellini ... im nächsten Jahr abfilmt (MM 28. 12. 68, 35); Kernstück des Blitzlehrgangs ... ist das Rollenspiel der Teilnehmer, das abgefilmt und dann vorgeführt wird (Welt 9./10. 7. 77, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abfilmen — ạb|fil|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verfilmen — abfilmen, auf die Leinwand bringen/übertragen, einen Film drehen/machen, filmisch darstellen/gestalten/umsetzen, für die Leinwand bearbeiten/adaptieren; (Jargon): auf Zelluloid bannen. * * * verfilmenfilmischgestalten/darstellen/umsetzen,einenFilm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Super-8 — ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Super-8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Super8 — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Super8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Super 8 (Filmformat) — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • D-Cinema — Das digitale Kino (Digital Cinema, D Cinema) ist eine Entwicklung der Kinotechnik, bei der die bisher übliche analoge Speicherung und Verbreitung von Filmen auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt werden. In den Jahren 2006 und 2007… …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Cinema — Das digitale Kino (Digital Cinema, D Cinema) ist eine Entwicklung der Kinotechnik, bei der die bisher übliche analoge Speicherung und Verbreitung von Filmen auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt werden. In den Jahren 2006 und 2007… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Kino — Das digitale Kino (Digital Cinema, D Cinema) ist eine Kinotechnik, mit der die vorher übliche mechanische und photochemische Speicherung und Verbreitung von Filmen auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt wird. Sie umfasst 2D und 3D… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”